Ein Stein liegt in einem Kräuterbeet, auf dem Stein steht in schwarzer Farbe das Wort "Seele".

Inklusionspreis 2024 | Preisträger:innen-Video

Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt in Kooperation mit dem Projekt Kirche / Q8 Großlohe

Seit über 50 Jahren spielt das Christopherus-Gemeindezentrum eine wichtige Rolle im Hamburger Stadtteil Großlohe. Es gab (und gibt!) vielfältige diakonische Angebote von einer Kleiderkammer bis hin zum Bewerber:innen-Training. Für viele Menschen im Stadtteil ist das eine wichtige Unterstützung im Alltag.

Das sollte auch in Zeiten von personeller Veränderung, Sparzwängen und Sanierungsbedarf so bleiben. Darum gründete sich vor einigen Jahren eine Arbeitsgruppe aus dem Kirchengemeinderat heraus. Inklusive Quartiersentwicklung war und ist das entscheidende Stichwort!

Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen der Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und Q8 „Quartiere bewegen“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Damit wurde und wird deutlich, dass das kirchliche Engagement in Großlohe weitergeführt werden und sogar gestärkt werden soll.

Die Leitfrage, unter der alle Angebote stehen, ist:

„Wie können ALLE gut in Großlohe leben?“

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Kooperation von Kirchengemeinde und Q8 viel bewegt hat und auch zukünftig bewegen wird. Eine inklusive und sozialraumorientierte Arbeit wurde auf- und ausgebaut. Es gibt ein großes Kooperationsnetzwerk und es wurden viele inklusive Projekte initiiert und erfolgreich durchgeführt. Die Menschen vor Ort werden im Alltag unterstützt, ihr Teilhabechancen werden erweitert. Die Präsenz von Kirche im Stadtteil ist deutlich erhöht.

Der Film entstand rund einen Gartennachmittag im Januar 2025 und würdigt stellvertretend den Prozess der Kirchengemeinde und die Zusammenarbeit mit Q8.

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz beim Inklusionspreis 2024!

Beitrag teilen