Auf dem Bild sind mehrere bunte Seite zu einem Netz verknüpft. Es ist das Logo vom NIEB, dem Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung in Hamburg

Teilhabe ist mein Recht Veranstaltungsreihe "Teilhabe ermöglichen" (P29110VSK92)

Mi. 26.11.2025 16:00–17:30 Uhr
Leben mit Behinderung, Südring 36, 22303 Hamburg

In diesem Kurs geht es um das Recht auf Teilhabe: Jeder Mensch soll nach den eigenen Vorstellungen leben können. In allen Lebensbereichen, also zum Beispiel im Wohnen, beim Lernen, Arbeiten, in der Kommunikation, in der Freizeit.

Das Recht hat sich mit der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und mit dem Teilhabegesetz sehr verändert.

Aber: Recht haben und Recht bekommen ist nicht dasselbe. Wir gucken uns die Ansprüche von Menschen mit Behinderung an, wie man sie durchsetzt und welche Angebote es gibt (und welche noch nicht). Wie kann man Assistenz bekommen? Und wie sorgt man dafür, dass die Assistenz gut arbeitet und das macht, was man will?

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderungen, die das Recht auf Teilhabe mehr verstehen, anwenden und durchsetzen wollen.

Referentin: Kerrin Stumpf

Mehr Infos und Anmeldung:
E-Mail: erwachsenenbildung@lmbhh.de
Telefon: 0159 04 38 06 26

Bitte geben Sie die Kursnummer P29110VSK92 an.

Die Veranstaltungsreihe ist ein Angebot des NIEB (Netzwerk Inklusive Erwachsenenbildung) in Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule.

Das NIEB möchte Bildungsarbeit für Erwachsene in Hamburg inklusiv gestalten.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Kursleitungen und alle Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Netzwerk Kirche Inklusiv ist Mitglied im NIEB.

Termin teilen